Babys Erste Worte | Der komplette Leitfaden für Eltern

Mit der Ankunft Ihres neuen Kleinen träumen Sie davon, es sein erstes Wort sagen zu hören. Wird es zuerst „Mama“ oder „Papa“ sagen? Das Erleben der ersten Worte Ihres Babys wird sich für immer in Ihr Herz einprägen.

Während diese Meilensteine eintreten und Ihr Baby sich entwickelt, stehen Ihnen die Experten von Mustela mit einem ausführlichen Leitfaden zur Sprachentwicklung zur Seite.

Gehirnentwicklung

Baby mit Brille hält ein Buch in der Hand und arbeitet bereits an seinen ersten Wörtern

Das Gehirn Ihres Kindes beginnt sich bereits im Mutterleib zu entwickeln, und diese Entwicklung beschleunigt sich kurz vor der Geburt und bis zum zweiten Lebensjahr erheblich.

In dem Buch „Brain Plasticity“ (Plastizität des Gehirns) stellt Dr. Freund fest: „Sieben Monate nach der Empfängnis wiegt das Gehirn des Babys etwa 10 Prozent seines endgültigen Erwachsenengewichts, aber bis zur Geburt hat es sich auf etwa 25 Prozent des endgültigen Erwachsenengewichts mehr als verdoppelt. Bis zum zweiten Geburtstag des Kindes hat es sich auf etwa 75 Prozent seines endgültigen Erwachsenengewichts verdreifacht.“

Um die Sprachentwicklung besser zu verstehen und sich auf die ersten Worte Ihres Babys vorzubereiten, ist es wichtig, einen etwas tieferen Blick in das menschliche Gehirn zu werfen.

Linke Hemisphäre

Nach Brain Made Simple ist die linke Gehirnhälfte für die Steuerung der rechten Körperhälfte zuständig. Sie ist die eher akademische und logische Seite des Gehirns.

Rechte Hemisphäre

Die rechte Hemisphäre ist für die Kontrolle der linken Körperseite zuständig. Sie ist die künstlerischere und kreativere Seite des Gehirns.

Sprachentwicklung

Zusammen mit der Gehirnentwicklung kommt die Sprachentwicklung. Diese beiden gehen Hand in Hand. Das Gehirn Ihres Kindes ist in den ersten Lebensjahren wie ein Schwamm und entwickelt sich in rasantem Tempo.

Ab welchem Alter beginnt Ihr Baby zu sprechen?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Geschwindigkeit der Sprachentwicklung Ihres Kindes ab. In der Regel werden Sie im Alter von sieben bis 12 Monaten „Mama“, „Papa“ oder andere einsilbige Wörter wie Nominale (Bezeichnungen für Gegenstände und Personen) hören.

Meilensteine der Sprachentwicklung

Babymädchen mit rosa Stirnband und simulierten ersten Wörtern, die aus ihrem Mund kommen

Die meisten sprachlichen Meilensteine werden Sie wahrscheinlich im Laufe des Säuglingsalters entdecken, bis Ihr Baby ein gehendes, sprechendes Kleinkind wird.

3 bis 6 Monate

In diesen Monaten werden Sie vielleicht feststellen, dass Ihr Kleines gurrende Geräusche macht. In diesem Alter kann es Geräusche auch mit den Augen verfolgen. Mit sechs Monaten kann es Ihre Stimme erkennen!

Other language developments include:

  • Squealing
  • Gurgling
  • Laughing
  • Uttering most vowel sounds
  • Uttering some consonant sounds (example: p, b, m)

6 to 12 Months

At this age, your little one is attempting to put vowel sounds and consonant sounds together to make words. They can understand words for common items, such as cup, dog, or toy.

Other language developments include:

  • Making sounds to get your attention
  • Imitating various speech sounds
  • Beginning to pay attention when you speak
  • Having at least one to two words in their vocabulary bank
  • Understanding simple commands

12 to 18 Months

What a fun, inquisitive stage in development this is for your little one! Adding new words to their vocabulary bank is a regular occurrence.

Other language developments include:

  • Expressive vocabulary
  • 3 to 50 words in vocabulary bank
  • Babbling mixing with real words
  • Occasional two- and three-word sentences
  • Following simple commands
  • Understanding simple questions
  • Pointing to pictures in books when asked

18 To 24 Months

You are now able to more effectively communicate with your little one at this stage. Your child not only has expressive language (expressing their wants and needs), but also has receptive language (understanding what is being said).

Other language developments include:

  • 50 to 300 words in vocabulary bank
  • No more babbling
  • Two-word sentences or more (combining two words)
  • Using one- or two-word questions

Toddler Talk

As your baby enters toddlerhood, their discovery is deepening in the world all around them. You probably can’t get your little one to stop talking! Sein Gehirn wächst und entwickelt sich weiter, während es neue Wörter erwirbt.

Zu den weiteren sprachlichen Entwicklungen gehören:

  • Benennen von vertrauten und weit verbreiteten Gegenständen
  • Einiges wird nur von Familienmitgliedern und engen Freunden verstanden
  • Antworten auf die grundlegenden Fragen „Wer?“, „Was?“, „Wo?“ und „Warum?“Fragen
  • Diskussionsaktivitäten
  • Wörter zu vollständigen Sätzen zusammensetzen
  • Fragen stellen

Vater übt Babys erste Worte mit Stofftieren

Aktivitäten zur Förderung der ersten Worte Ihres Babys

Während Sie zu Hause und unterwegs mit Ihrem Kleinen sind, gibt es viele Aktivitäten, die Sie durchführen können, um die Sprachkenntnisse Ihres Kindes zu fördern.

Vorlesen

Dies ist eine Aktivität, die Sie schon am Tag der Geburt Ihres Kindes beginnen können. Ihr Baby genießt es, dabei Ihre Stimme zu hören. Wenn Ihr Kind älter wird, setzen Sie sich auf den Boden und legen Sie es auf den Bauch, während Sie ihm vorlesen. In der Kleinkindphase können Sie anfangen, Verständnisfragen zu stellen.

Singen

Ganz gleich, wie gut Sie singen können – oder auch nicht – Ihr Kleines wird es lieben, Ihre Stimme zu hören. Durch das Singen lernt Ihr Baby den Rhythmus und die Tonhöhe kennen.

Singen ist eine einfache Tätigkeit, die Sie bei alltäglichen Aufgaben wie dem Eincremen Ihres Kindes ausführen können. Die Bewegung wird durch das Singen gefördert, so dass Sie sicher sein können, die kleinen Beinchen strampeln zu sehen, wenn Sie die Lotion einreiben!

Badezeit

Während der Badezeit können Sie mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise gehen und seine Sinne ansprechen. Mit dem Multi-Sensory Bubble Bath von Mustela können Sie während des Badens miteinander sprechen und spielen. Sprechen und spielen Sie auch nach dem Bad mit Ihrem Baby während der täglichen Flüssigkeitszufuhr, um die Bindung zu ihm zu stärken, seine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und es zum Sprechen zu ermutigen.

Wiederholung

Wenn Sie Ihr Baby mit Objekten konfrontieren, ist es wichtig, den Namen des Objekts wiederholt zu sagen. Wenn Sie zum Beispiel einen Ball in der Hand halten, sagen Sie mehrmals das Wort „Ball“. Im Laufe der verschiedenen Entwicklungsstadien werden Sie feststellen, dass Ihr Kind versuchen wird, das Wort „Ball“ auszusprechen, und schließlich wird es das auch tun!

Kinderzimmerdekoration

Ob Sie es glauben oder nicht, die Art und Weise, wie Sie das Kinderzimmer Ihres Babys einrichten, hat einen Einfluss auf seine Sprachentwicklung. Wenn Sie das Kinderzimmer mit reichhaltigen Druckerzeugnissen ausstatten und Bücher strategisch platzieren, können Sie die Sprachentwicklung tatsächlich fördern.

Bücher

Wir haben bereits erwähnt, dass Sie Ihrem Kind vorlesen, aber es ist auch wichtig, sich auf die Bilder zu konzentrieren. Zeigen Sie auf verschiedene Gegenstände im Buch und benennen Sie sie.

Sie können auch versuchen, mit Ihrem Kind einen „Bilderspaziergang“ zu machen, anstatt die Wörter vorzulesen. Beim Bilderspaziergang erzählen Sie die Geschichte anhand der Bilder und sprechen darüber, was Sie im Buch beobachten.

Baby schaut sich Bilder in einem Buch an, um die ersten Wörter zu üben

Flashcards

Flashcards sind ein großartiges Hilfsmittel, das man in jeder Entwicklungsphase zur Hand haben sollte. Die leuchtenden Farben und Bilder auf den Flashcards verbessern das Gedächtnis Ihres Kindes und lösen eine Reaktion aus.

Lernvideos

Lernvideos sind ein weiteres Hilfsmittel, mit dem Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes fördern können. Sie fördern das Engagement, typischerweise durch Musik, und verlängern die Aufmerksamkeitsspanne des Kindes.

Warten auf die ersten Worte Ihres Babys: Sprachverzögerung

Dies ist ein Leitfaden, keine Pauschallösung. Ihr Kind wird sich in seinem eigenen Tempo entwickeln. Es kann früher als die empfohlenen Meilensteine mit dem Sprechen und Sprechen von Wörtern beginnen oder auch nicht.

Wann sollte man sich Sorgen machen

Sie kennen Ihr Kind. Sie wissen, was das Beste ist. Sie wissen, was normal ist und was nicht. Die Liste der Meilensteine in der Sprachentwicklung dient als Leitfaden, der Ihnen, anderen Bezugspersonen und dem Kinderarzt Ihres Kindes hilft zu erkennen, ob Ihr Kind auf dem richtigen Weg ist.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind Schwierigkeiten mit der rezeptiven Sprache (dem Verstehen, was andere sagen) hat, ist das ein guter Hinweis darauf, dass es vielleicht einen Kinderarzt aufsuchen sollte. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um zu notieren, was Sie täglich bei Ihrem Kind beobachten.

Wenn Sie außerdem bemerken, dass Ihr Kind Schwierigkeiten mit der Ausdruckssprache hat (seine Gedanken mitzuteilen), ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass Sie damit beginnen sollten, ein Protokoll für Ihren Kinderarzt zu führen.

Weitere Anzeichen für ein Sprachentwicklungsproblem, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Schwierigkeiten beim Zusammensetzen von Silben
  • Stottern
  • Zögern vor dem Sprechen
  • Verzögertes Sprechen oder gar kein Sprechen

Baby genießt die Bauchzeit mit einem farbenfrohen interaktiven Spielzeug

Was als nächstes zu tun ist

Wenn Sie eines der oben genannten Merkmale feststellen, wenden Sie sich an den Kinderarzt Ihres Kindes. Es gibt Routinefragen, die der Arzt bei Vorsorgeuntersuchungen oder speziellen Terminen stellen kann. Wenn Sie besorgt sind, kann der Kinderarzt Sie an einen Sprachpathologen überweisen.

Alle Entwicklungsphasen sind eine aufregende und lustige Zeit im Leben Ihres Kindes! Diese „ersten Male“ sind Erinnerungen, die Sie nie vergessen werden. Wir von Mustela sind an Ihrer Seite, um die kostbaren Momente zu genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.