Der Umgang mit ethnischen Konflikten

Ethnische Konflikte sind weder in unseren Genen noch in unseren Kulturen angelegt. Wie erklären wir uns dann die Gräueltaten, die täglich in unseren Fernsehnachrichten aufflackern? Um diese Frage zu beantworten, hat Cultural Survival für diese Ausgabe des Quarterly renommierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt eingeladen, ethnische Konflikte in allen Teilen der Welt zu analysieren.

Die Analysen unterstreichen einen Punkt, der inzwischen von Ethnologen anerkannt wird, nämlich dass ethnische Konflikte nicht einfach Ausdruck der Urinstinkte der Menschheit sind. Dies gilt sogar für Ruanda, dem Schauplatz des jüngsten Völkermords in unserem Zeitalter des Genozids. Lemarchand hebt in seinem Artikel hervor, dass die Vorherrschaft der Tutsi über die Hutu von Belgien in der Kolonialzeit übertrieben und als „natürliche Tatsache“ institutionalisiert wurde und dass europäische Schriftsteller dafür eine rassistische Begründung erfanden – große, aristokratische, hamitische Tutsi-Herrscher, die über kleine, bäuerliche Bantu-Hutu-Leibeigene herrschen. In der Tat sind einzelne Tutsi und Hutu nicht leicht voneinander zu unterscheiden, weshalb ihnen Personalausweise ausgestellt wurden, um ihre Identität zu „fixieren“. Damals wurden Personen, die 10 oder mehr Kühe besaßen, als Tutsi (Oberschicht) eingestuft, während diejenigen, die weniger als 10 Kühe besaßen, zu den Hutu gezählt wurden. In der Folgezeit schürten ethnische Agitatoren die Kluft zwischen Tutsi und Hutu, wobei einige (wie das berüchtigte Radio Milles Collines) die eine Gruppe systematisch zum Massaker an der anderen anstachelten.

Wie kann so etwas passieren? Wie kann es sein, dass Menschen, wie im Leitartikel zu Beginn dieser Vierteljahresschrift beschrieben, von Nachbarn zu Feinden werden? Diese Frage wird in den Artikeln über die ehemalige Sowjetunion (FSU) ausführlich erörtert. Barfield weist darauf hin, dass in Zentralasien multiethnische Systeme funktionierten, bis die Sowjetunion die Region eroberte und ihre Republiken nach ethnischen Gesichtspunkten definierte. Dies spielte keine so große Rolle, als die ethnischen Republiken von Moskau in einem multiethnischen Imperium unter russischer Hegemonie kontrolliert wurden, aber der Zusammenbruch dieses Imperiums erschütterte die Moskauer Ausrichtung der Republiken und überließ sie ihren eigenen Machtkämpfen.

Tishkov weist darauf hin, dass es in der FSU, ähnlich wie in Jugoslawien, an alternativen Strukturen fehlte, die den Menschen geholfen hätten, mit der extremen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit umzugehen, nachdem der Sowjetstaat zerfallen war. Sein und Yamskovs Beitrag dokumentieren das Dilemma von Bevölkerungsgruppen, die sich in neuen, ethnisch definierten Nationen als Minderheiten, oft als missliebige Minderheiten, wiederfinden. Sie weisen darauf hin, dass die ethnische Definition des Staates die Ursache des Problems ist, eine Ansicht, die durch Danforths Dokumentation der komplexen Probleme bestätigt wird, mit denen sich Mazedonien, auch Skopje oder die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien genannt, konfrontiert sieht, eine neue Nation, deren Definition ihrer selbst ein spaltendes politisches Thema im Innern ist und deren Name selbst Anlass zu internationalen Streitigkeiten ist. Tishkov erörtert, wie ethnische Definitionen des Staates in Frage gestellt werden können und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Bemühungen derjenigen entgegenzuwirken, die versuchen, ethnische Spannungen zu erzeugen oder zu schüren.

Die Artikel in dieser Ausgabe zeigen, dass die traditionellen Methoden des Umgangs mit ethnischer Zugehörigkeit nicht gut funktioniert haben. Autoritäre Staaten, die versuchen, sie zu unterdrücken, haben keinen Erfolg. Arretxagas Artikel zeigt zum Beispiel, wie Franco den ethnischen Regionalismus in Spanien eindämmte, bis er zu explodieren drohte, wie Francos sozialistische Nachfolger die ethnische Gewalt entschärften, indem sie den Regionen beträchtliche Autonomie zugestanden, aber auch, wie es zu einer Gegenreaktion kommen kann, wenn Europa der regionalen und ethnischen Forderungen überdrüssig wird und die spanische Wählerschaft die Sozialisten ausprobiert, deren Regierung als korrupt und wirtschaftlich desaströs wahrgenommen wird.

Dem liberalen Staat, der die ethnische Zugehörigkeit irrelevant machen sollte, ist es kaum besser ergangen. Indien ist das klassische Beispiel: Säkularisten wie Nehru hofften, dass die religiösen Spaltungen des Landes im modernen Staat an Bedeutung verlieren würden – eine Hoffnung, die sich eindeutig nicht bewahrheitet hat. In Madans überraschender Analyse weist er darauf hin, dass die Mehrheit der Hindus ihre Lebensweise bedroht sieht und einige von ihnen darauf bestehen, dass Indien ein Hindu-Staat werden muss, um sie zu schützen. Doch trotz der Bemühungen dieser Fundamentalisten wurde ihre Partei (die BJP) vor kurzem bei den Wahlen in den wichtigsten nordindischen Bundesstaaten abgelehnt.

John Comaroff schlägt einen ähnlichen Ton der Vorsicht in Bezug auf die liberale Demokratie an, wenn er zeigt, wie die außergewöhnliche Wende in Südafrika möglich wurde. Das System scheint den Menschen, die unter despotischen Regimen leiden, Hoffnung und menschliche Erfüllung zu bieten, aber in der Praxis enttäuscht es allzu oft und fördert Anomie und eine Art unbefriedigenden Konsumismus. Deshalb fürchten nachdenkliche Afrikaner die Verwerfungen der Demokratie und hoffen, dass ihre Demokratien soziale Bewegungen sein werden und nicht nur Garanten für das Wahlrecht.

Salée kommt auch zu dem Schluss, dass der liberale Staat nicht besonders geeignet war, die ethnischen Probleme Kanadas zu lösen. Er analysiert die rätselhafte Situation Québecs, dessen frankophone Bevölkerung ihr eigenes kulturelles und politisches Schicksal in einer Provinz in die Hand genommen hat, deren Wirtschaft enorme Fortschritte gemacht hat und immer noch relativ gut dasteht. All dies wurde im Rahmen der kanadischen Föderation erreicht, wenn auch nicht ohne Rütteln und Schütteln. Doch in dem Moment, in dem die frankophonen Quebecer Erfolg zu haben scheinen, gibt es unter ihnen erhebliche Bestrebungen, sich ganz von Kanada zu trennen.

Schlesinger argumentiert mit Blick auf die USA eindringlich, dass der liberale Staat trotz aller Probleme immer noch die beste Lösung für dieses Land ist. Die Amerikaner sollten ihre ethnischen Minderheiten nicht dazu ermutigen, sich mit dem Feiern ihrer eigenen Kultur zu beschäftigen, denn das würde letztendlich die nationale Kultur und die Nation selbst fragmentieren. Stattdessen fordert er die Amerikaner auf, ihren Idealen gerecht zu werden und die von ihnen gepredigte demokratische Inklusivität zu praktizieren. Dies sei die beste Hoffnung für Einwanderer und bisher Ausgegrenzte. Er bedauert daher die Tendenz der Multikulturalisten, das stolze Motto des Landes, E Pluribus Unum, zu untergraben, indem sie den Pluralismus betonen und das Ganze verachten.

Aragon analysiert einen anderen Weg, die Einheit in der Vielfalt (das ebenso stolze Motto Indonesiens) aufrechtzuerhalten, indem sie beschreibt, wie die indonesische Regierung eine Nation mit der viertgrößten Bevölkerung der Welt zusammenhält, die über Tausende von Inseln verstreut ist und Hunderte von ethnischen Gruppen und eine noch größere Anzahl von lokalen Sprachen umfasst. Sie stellt fest, dass die indonesische Lösung ein autoritäreres politisches System beinhaltet, als es im Westen akzeptabel wäre, mit einem völligen Verbot von Hassreden gegen andere Religionen oder Ethnien und der Unterdrückung von „Extremisten“, die das empfindliche Gleichgewicht des Staates stören könnten.

Sie stellt fest, dass Indonesien, wie auch andere asiatische Länder, darauf besteht, dass einige Freiheiten im Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung zurückgestellt werden müssen, und weist darauf hin, dass diese Ansicht von Politikern und Geschäftsleuten in den USA geteilt zu werden scheint, die regelmäßig argumentieren, dass Menschenrechtsbelange den Handel nicht beeinträchtigen dürfen. Sie weist auch darauf hin, dass diese Betonung der Entwicklung die größte Bedrohung für die kleineren „indigenen“ Gesellschaften Indonesiens darstellt.

Cultural Survival vertritt seit langem die Auffassung, dass die „Gebote der Entwicklung“ überhaupt keine Gebote sind, sondern lediglich Vorwände für die Missachtung der Rechte indigener Völker. Es gibt jedoch immer noch eine Debatte darüber, welche Völker wirklich als „indigen“ bezeichnet werden können und welche Rechte sie haben. Kaapckes Beitrag zeigt, wie schwierig es ist, zu bestimmen, wer in der ehemaligen Sowjetunion zu den indigenen Völkern gehört und wie sich diese Völker in das verwirrende Kaleidoskop neuer Nationen und neuer Minderheiten einfügen, das seit dem Zusammenbruch des Sowjetstaates entstanden ist.

In Amerika oder Australasien, wo Invasoren aus Übersee die Ureinwohner eines Gebietes unterwarfen und sich unter ihnen niederließen, ist klar, wer zu den indigenen Völkern gehört. Andernorts ist es aufgrund von Bevölkerungswanderungen und Jahrtausende alten Landnutzungsmustern schwierig, indigene Völker von anderen zu unterscheiden. Gegenwärtig wird der Begriff verwendet, um Völker zu bezeichnen, die ihr Land aufgrund einer langen Nutzung beanspruchen, die Sprachen und Kulturen beibehalten haben, die sich von denen der Mehrheit in den Ländern, in denen sie leben, unterscheiden, und die der Herrschaft von Staaten unterworfen sind, die ihnen fremd sind.

Solche Völker haben ein besonderes Interesse an der Verhütung ethnischer Konflikte, da sie wahrscheinlich am meisten darunter leiden, wenn sie zur Zielscheibe ethnischer Gewalt werden. Ein noch größeres Interesse haben sie an der Anerkennung des ethnischen Pluralismus innerhalb des Staates. Diese Lösung wird derzeit in verschiedenen Ländern erprobt. Es ist immer noch der spanische Weg und der indonesische Weg. Kanada versucht, den richtigen Rahmen für eine multiethnische Föderation zu finden, stolpert aber immer wieder über sein eigenes Bekenntnis zum liberalen Staat. Auch Mexiko hat, wie Stavenhagen in seinem Artikel unten zeigt, beschlossen, dass es sich selbst überdenken muss, und hat sich selbst zu einer „pluriethnischen Nation“ erklärt, obwohl unklar ist, was dies genau bedeutet und wie es gegen starke interne Widerstände durchgesetzt werden soll. Noch verblüffender ist das Selbstbewusstsein in Guatemala und die offensichtliche Unterstützung der Regierung für spezielle Sprach- und Bildungsprogramme für Maya in den Schulen. Wenn dies in einem Land möglich ist, in dem die Regierung vor kurzem ihre Maya-Bürger massakrierte, dann kann man hoffen, dass nur wenige Umstände so verzweifelt sind, dass eine ethnische Annäherung völlig unmöglich ist.

Die Artikel in dieser Ausgabe zeigen uns, wie und warum ethnische Konflikte entstehen und von wem. Auf diesem Verständnis müssen wir aufbauen, wenn wir hoffen, jemals etwas dagegen tun zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.