Die wichtigsten Arten von Golfgras

Es ist zwar ein weit verbreitetes Missverständnis, aber Golfgras unterscheidet sich erheblich von Natur- und Kunstrasen, den Sie zu Hause kaufen können. Die Art des Golfplatzrasens, der auf den Plätzen und auf den Putting Greens verwendet wird, hat einen großen Einfluss auf den Ausgang des Spiels und auf die Art und Weise, wie die Golfer mit dem Ball umgehen. Wir untersuchen alle Arten von natürlichem und künstlichem Golfgras, die auf Golfplätzen und Putting Greens in der ganzen Welt verwendet werden.

Golfgras kann je nach Art und Höhe des Schnitts den Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Platzes bestimmen. Kürzeres Gras sorgt für weniger Reibung und macht den Schwung kraftvoller. Bei längerem Gras ist es schwieriger, erfolgreich zu putten.

Künstliches Golfgras

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Putting Greens sowohl in Wohnhäusern als auch auf professionellen Golfplätzen angelegt werden. Wenn Sie ein Golfenthusiast mit einer tief verwurzelten Liebe für den Sport sind, werden Sie wissen, wie sehr Sie absorbiert sein können, und das Bedürfnis, mit Freunden zu spielen und zu entspannen, kann überwältigend sein.

Synthetisches Golfgras und künstliche Putting Greens bieten spektakuläre Vorteile gegenüber traditionellem Naturrasen:

  • Es ist nachhaltig. Naturrasen benötigt viel Dünger und eine konsequente Bewässerung, um sich zu bewähren. In der Hochsaison benötigt ein Golfplatz mit normalem Rasen jede Woche zwischen 100.000 und 1.000.000 Liter Wasser, um gesund zu bleiben. Bei Kunstrasen entfällt dieser Bedarf vollständig.
  • Keine Wachstumszeit. Natürlicher Rasen, der ideal für den Golfsport ist, neigt dazu, sich nur langsam zu etablieren. Das bedeutet, dass Aufbau und Pflege des Rasens Monate dauern können. Das Ergebnis ist ein kahler und lückenhafter Garten, bis das Gras schließlich durchgewachsen ist. Mit Kunstrasen kann er innerhalb weniger Tage verlegt werden und sieht über Jahre hinweg frisch aus.
  • Viel weniger Pflegeaufwand. Kunstrasen muss nicht wie Naturrasen gepflegt, gemäht, gedüngt und bewässert werden. Das ist ideal für Haushalte, die den Genuss eines selbst angelegten Golfplatzes ohne die ständige Pflege eines professionellen Golfplatzes genießen wollen.

Typen von natürlichem Golfgras

Agrostis oder Bent Grass

Bekannt als eine Art von erstklassigem britischen Rasen, ist Bent Gras für seine perfekte Ästhetik bekannt. Kurz, flach und perfekt eben, ist es ein ideales Golfgras für Putting-Greens und Golfplätze. Die Tatsache, dass er extrem kurz wächst, bedeutet, dass er noch kürzer gemäht werden kann, was perfekt für Golfer ist, die auf dem Grün putten.

Um Bent-Gras auf Ihrem Rasen oder Putting-Green zu verlegen, ist eine Menge Bodenvorbereitung und harte Arbeit erforderlich, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Es muss gegraben und eingeebnet werden, um ein späteres Einsinken zu verhindern und das Aussehen eines gepflegten Rasens zu erhalten. Die Wachstumsdüngung muss vollständig im Frühjahr und im Herbst erfolgen, um zu verhindern, dass der Golfrasen im Winter abstirbt.

Fescues

Schwingel ist vor allem ein Schattengras, wird aber auch von Golfplatzgestaltern gerne gewählt. Es gibt über 300 Arten, aber nur bestimmte Sorten sind für den Golfsport geeignet. Schwingel wird in der Regel in ungemähten Bereichen des Platzes eingesetzt, da er als Ziergras dient und schnell wächst.

Schwingel wird jedoch nicht nur als Rough verwendet, sondern gelegentlich auch als Putting Green. Schwingel kann extrem kurz gemäht werden, um im Fairway verwendet zu werden.

Rispengras

Rispengras wächst in einer aufrechten Position, die viel weniger Reibung auf dem Grün erzeugt. Aus diesem Grund ist es in den letzten zehn Jahren zu einer immer häufiger verwendeten Golfgrasart geworden. Sie können auch fantastische Streifen erzeugen, die aus ästhetischer Sicht ein Synonym für Golfgrüns sind. Wie einige der anderen Rasensorten kann es erhebliche Bewegungen aushalten und sieht dabei gesund aus, ein weiterer Grund, warum sich Weidelgras als Golfgras eignet.

Bermuda-Gras

Bermuda-Gras ist dafür bekannt, dass es Trockenheit und extreme Hitze aushält, und eignet sich perfekt für Putting-Greens mit wenig Schatten oder in topischen Gebieten. In den USA ist es sehr beliebt, da es sich schnell erholt, eine Eigenschaft, die bei Golfgräsern sehr gefragt ist. Daher ist es eine sehr gute Wahl für Golfer. Ob dieses Gras für Sie ideal ist, hängt stark von Ihrer Umgebung und der Art der Nutzung ab.

Glattstieliges Wiesengras

Glattstieliges Wiesengras hat wie Bermuda-Gras eine gute Widerstandsfähigkeit gegen typische Abnutzung, erholt sich aber auch schnell, wenn es stark beansprucht oder beschädigt wird. Es hat jedoch eine etwas dickere Textur als andere Grasarten und wächst nur langsam an, was bei der Planung und Anlage einer Golfanlage schwierig sein kann. In Verbindung mit seiner Farbenpracht ist das glattstängelige Wiesengras der ideale Kandidat für Sommersportrasen, einschließlich Tennis- und Golfplätzen.

Zoysia-Gras

Zoysia-Gras ist eine weitere Grasart, die für das Putten vom Fairway aus verwendet werden kann und mit dem Putten direkt von einem Abschlag verglichen wurde. Im Gegensatz zu seinen Verwandten wie Bent und Rye benötigt es viel weniger Wasser. Aus diesem Grund wird diesem Gras mehr Aufmerksamkeit gewidmet, da es hilft, Wasser zu sparen und die Nachhaltigkeit von Golfplätzen weltweit zu verbessern.

Abschluss: Arten von Golfgras

Unabhängig davon, ob Sie sich für natürliches oder künstliches Golfgras entscheiden, wurden in den letzten Jahren kontinuierlich Putting-Greens mit verbesserten Leistungseigenschaften entwickelt. Die Gegend, in der Sie leben, und der Grad der Beschattung sind ausschlaggebend dafür, welches Gras Sie verwenden sollten. Auch die Zeit, die Sie zur Verfügung haben, spielt eine große Rolle, denn wer weniger Zeit hat, kann das Aussehen von Naturrasen nicht so gut pflegen. Für eine einfachere und bequemere Option für vielbeschäftigte golfbegeisterte Haushalte kann künstlicher Golfrasen die beste Wahl sein.

Wenn Sie sich für unseren künstlichen Golfrasen interessieren, bietet Forever Green Lawns qualitativ hochwertige künstliche Putting Greens und Golfrasen, um Ihren Traum-Minigolfplatz zu Hause zu bauen. Informieren Sie sich hier über die Kosten und kontaktieren Sie uns noch heute mit Ihren Maßen und Fotos, oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.