Lebensraum und Verbreitung der Giraffe

Lebensraum und Verbreitung der Giraffe

Giraffen sind in Afrika heimisch, insbesondere in den Regionen südlich der Sahara. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst mehrere Teile des Kontinents, ist aber sehr fragmentiert. Die Arten und Unterarten haben ähnliche Lebensräume, zu denen Savannen, Grasland und offene Wälder gehören. Giraffen ziehen dorthin, wo sie Nahrung finden.

Manch einer könnte annehmen, dass Giraffen, die sich von Blättern hoch oben in den Bäumen ernähren, in dichten und üppigen Wäldern besser gedeihen würden. Dies wäre jedoch aufgrund ihrer Körpergröße nicht gut für sie, da sie Platz zum Manövrieren brauchen.

Der Lebensraum einer Giraffe umfasst zwischen 8 und 50 Quadratmeilen. Zwar überschneiden sich diese Lebensräume oft mit denen anderer Gruppen, aber damit kommen sie gut zurecht, da sie kein Territorialverhalten zeigen.

Ein häufiges Problem ist jedoch, dass ihr natürlicher Lebensraum durch menschliche Aktivitäten immer weiter schrumpft, was zu einem kleineren Lebensraum führt. Das hat zur Folge, dass sich ihre Nahrungsquellen verringern.

Wo leben Giraffen?

Giraffen scheinen sich in Gebieten mit sehr heißem Klima wohlzufühlen. Außerdem lieben sie weite, offene Räume, die es ihnen ermöglichen, Raubtiere aus großer Entfernung zu erkennen. Während Giraffen auf der Suche nach Nahrung grasen, können sie bei Bedarf schnell fliehen, daher muss ihr Lebensraum so beschaffen sein, dass sie sich frei bewegen können.

Die Netzgiraffe, die auch als Somali-Giraffe (Giraffa reticulata) bekannt ist, bewohnt den Süden Äthiopiens und Somalias sowie den Nordosten Kenias. In diesen Regionen lebt sie in Regenwäldern, Wäldern und Savannen. Schätzungen zufolge leben rund 450 Exemplare in Zoos auf der ganzen Welt und sind damit eine der häufigsten Arten, die in diesen Einrichtungen zu finden sind.

Wo leben die Giraffen?

Giraffen in ihrem natürlichen Lebensraum.

Die Südafrikanische Giraffe (Giraffa giraffa) oder Kap-Giraffe bewohnt den Norden des Landes, den Süden von Botswana und Simbabwe sowie den Südwesten Mosambiks. Derzeit leben etwa 12.000 Individuen in freier Wildbahn und etwa 45 in Gefangenschaft.

Die Nigerianische Giraffe oder Westafrikanische Giraffe (Giraffa camelopardalis peralta) ist auf den Südwesten von Niger beschränkt, und einige weitere befinden sich in Naturschutzgebieten und Nationalparks. Sie ist vom Aussterben bedroht, und es gibt nur noch etwa 300 Exemplare in freier Wildbahn. Sie lebt im Niger-Flussbecken und im Hochland in der Nähe der ländlichen Gemeinde Kouré, 60 km östlich von Niamey, der Hauptstadt von Niger.

Wenn wir in den Südsudan oder in den Südwesten von Äthiopien gehen, können wir die Nubische Giraffe (Giraffa camelopardalis camelopardalis) finden. In Zoos leben nur sehr wenige Exemplare, und in freier Wildbahn ist die Zahl der Überlebenden unbekannt, wird aber auf weniger als 250 geschätzt.

Die Angolanische Giraffe oder Namibische Giraffe (Giraffa camelopardalis angolensis) ist im Norden Namibias beheimatet, und es gibt eine weitere Population im Südwesten Botswanas und Sambias sowie im westlichen Simbabwe. Er lebt in Savannen und Buschland. Einige leben in Schutzgebieten wie dem Etosha-Nationalpark in Namibia. Ihre Population in freier Wildbahn beträgt weniger als 20.000 Individuen, während in Gefangenschaft nur etwa 20 erhalten sind.

Eine weitere Unterart der Nördlichen Giraffe ist die Kordofan-Giraffe (Giraffa camelopardalis antiquorum). Diese Giraffe bewohnt den Norden Kameruns, den südlichen Tschad, die Zentralafrikanische Republik und nur wenige Exemplare überleben im Westen des Sudan. In Zoos gibt es etwa 65 und in freier Wildbahn fast 3.000.

Die Angolanische Giraffe (Giraffa camelopardalis angolensis) lebt im Norden von Namibia. Sie ist auch im Südwesten von Botswana und Sambia sowie im westlichen Simbabwe beheimatet. Er lebt in Savannen und Strauchland. Einige leben in Schutzgebieten wie dem Etosha-Nationalpark in Namibia. Ihr Bestand in der Natur beträgt weniger als 20.000 Individuen, während in Gefangenschaft nur etwa 20 Exemplare erhalten sind.

Das Verbreitungsgebiet der Rothschild-Giraffe (Giraffa camelopardalis rothschildi) erstreckt sich über Kenia und Uganda. Ihre Existenz im Sudan ist ungewiss. In freier Wildbahn gibt es Schätzungen zufolge nur noch etwa 700 Tiere und in Zoos mehr als 450, eine alarmierende Zahl.

Die Rhodesische Giraffe (Giraffa camelopardalis thornicrofti) hat ein sehr begrenztes Verbreitungsgebiet, da sie nur im Osten Sambias, insbesondere im Luangwa-Tal, lebt, wo die Landschaft eine üppige Vegetation und eine hohe Artenvielfalt in Fauna und Flora aufweist. In freier Wildbahn überleben weniger als 1.500 Tiere, und es gibt keine bestätigten Nachweise von Rhodesischen Giraffen in Zoos.

Verbreitung der Giraffen.

Giraffen in der afrikanischen Savanne.

Nationalparks

Einige der Nationalparks, in denen Giraffen leben, sind:

Kenia
– Lake Nakuru National Park
– Tsavo East National Park
– Samburu (Naturschutzgebiet)

Uganda
– Murchison Falls National Park

Südafrika
– Kruger National Park

Namibia
– Etosha National Park

Tanzania
– Manyara National Park
– Mikumi National Park

Giraffes seem to adapt quite well to a variety of environments as long as they meet their basic needs, that is the reason they are so common in zoos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.