Mit Zwillingen oder Zwillingen schwanger werden

Mit Zwillingen oder Zwillingen einer Mehrlingsschwangerschaft schwanger zu werden, ist ein besonderes Ereignis, denn die Chancen sind gering. Nur 1 oder 2 von 100 Schwangerschaften sind Mehrlingsschwangerschaften, und eine Schwangerschaft mit zwei oder mehr Babys hängt von mehreren Faktoren ab. Der Zufall ist eine dieser Variablen, aber die Anwendung von Fruchtbarkeitstechniken, die Genetik und das Alter der Mutter sind die wichtigsten Faktoren.

Schwanger werden mit Zwillingen

Schwanger werden mit Zwillingen

Bei Frauen mit einer familiären Vorgeschichte von Mehrlingsschwangerschaften ist die Wahrscheinlichkeit jedoch erhöht, Da diese weibliche Veranlagung erblich ist, und wenn die Frau bereits mehrere Schwangerschaften hinter sich hat, und vor allem, wenn eine davon auch eine Mehrlingsschwangerschaft war, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge oder Zwillinge erneut zu bekommen.

Wenn man in einem fortgeschrittenen Alter schwanger wird, vor allem nach dem dreißigsten und insbesondere ab dem fünfunddreißigsten Lebensjahr, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Doppelschwangerschaft. Schwarze Frauen haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen. Derzeit sind Mehrlingsschwangerschaften mit Drillingen und Vierlingen den alten Fruchtbarkeitsbehandlungen vorbehalten, denn mit den neuen technischen Fortschritten bei den aktuellen Fruchtbarkeitsbehandlungen hat sich diese Möglichkeit erheblich verringert.

Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass eine Mehrlingsschwangerschaft eine Risikoschwangerschaft ist, die eine größere Sorgfalt und strengere und regelmäßigere pränatale Kontrollen erfordert. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei diesen Zwillingsschwangerschaften größer als bei Einlingsschwangerschaften, darunter: Frühgeburt und Kaiserschnitt, Anämie, schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck, Geburtsfehler und postpartale Blutungen.

Faktoren, die Mehrlingsschwangerschaften beeinflussen

1. Mütterliches Alter und Fruchtbarkeitsbehandlungen. Etwa 30 Prozent der schwangeren Frauen, die eine Kinderwunschklinik aufsuchen, sind 40 Jahre alt oder älter, und in diesem Alter ist eine Zwillingsschwangerschaft mit zusätzlichen Risiken verbunden. In etwa 80 Prozent der Fälle von Mehrlingsschwangerschaften bei älteren Müttern geht alles gut aus. Statistiken zeigen, dass Frauen, die nach dem 30. Lebensjahr zum ersten Mal schwanger werden, ein höheres Risiko für Mehrlingsschwangerschaften haben, obwohl die Ursache dafür noch unbekannt ist.

2. Kaukasische Frauen, insbesondere solche über 35, haben die höchste Rate an Mehrlingsschwangerschaften mit mehr als zwei Föten (Drillinge oder mehr). Bei afroamerikanischen Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen, jedoch höher als bei allen anderen Rassen. Asiatische und indianische Frauen haben die niedrigsten Raten von Mehrlingsschwangerschaften.

3. Vererbte und genetische Faktoren. Die Neigung zu Mehrlingsschwangerschaften wird nur mütterlicherseits vererbt, so dass nur die familiäre Vorgeschichte einer Frau mit Mehrlingsschwangerschaften zählt.

4. Hohe Parität. Eine oder mehrere frühere Schwangerschaften, insbesondere eine Mehrlingsschwangerschaft, erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft.

5. Drogen. Ovulationsauslösende Hormonbehandlungen, die in Fruchtbarkeitskliniken durchgeführt werden, erhöhen das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft. Bereits einen Monat nach dem Absetzen der anovulatorischen oralen Kontrazeptiva schwanger zu werden, erhöht das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft.

Marisol Nuevo. Editor

Sie können mehr Artikel wie Schwanger werden mit Zwillingen in der Kategorie Mehrlingsschwangerschaft auf Guiainfantil.com lesen.

Marisol Nuevo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.