Moralischer Realismus

Ethik und Handlungsgründe

Wie bereits erwähnt, vertrat Hume die Auffassung, dass moralische Urteile nicht das Produkt der Vernunft allein sein können, weil sie durch eine natürliche Neigung zum Handeln gekennzeichnet sind, die die Vernunft allein nicht liefern kann. Die Ansicht, dass moralische Urteile einen natürlich dazu veranlassen, in Übereinstimmung mit ihnen zu handeln – dass sie selbst ein „motivierender Grund“ für das Handeln sind – wurde im frühen 20. Jahrhundert von Intuitionisten wie H.A. Prichard vertreten, der darauf bestand, dass jeder, der ein moralisches Urteil versteht und akzeptiert, von Natur aus geneigt ist, danach zu handeln. Dieser Ansicht widersprachen diejenigen, die glaubten, dass die Motivation, nach einem moralischen Urteil zu handeln, ein zusätzliches, fremdes Verlangen erfordert, das durch eine solche Handlung direkt oder indirekt befriedigt würde. Selbst wenn eine Person versteht und akzeptiert, dass eine bestimmte Handlungsweise richtig ist, kann sie sich für ein anderes Verhalten entscheiden, wenn ihr der notwendige Wunsch fehlt, das zu tun, was sie für richtig hält. Im späten 20. Jahrhundert lebte das Interesse an dieser Frage unter Moralphilosophen wieder auf, und die beiden gegensätzlichen Ansichten wurden als „Internalismus“ bzw. „Externalismus“ bekannt.

Die alte Debatte über die Vereinbarkeit oder den Konflikt zwischen Moral und Eigeninteresse kann als Streit innerhalb des externalistischen Lagers betrachtet werden. Zu denjenigen, die der Meinung waren, dass ein zusätzlicher Wunsch außerhalb des moralischen Urteils notwendig ist, um moralisches Handeln zu motivieren, gehörten diejenigen, die glaubten, dass moralisches Handeln langfristig im Interesse des Individuums liegt und dass daher jemand, der aus Eigeninteresse moralisch handelt, nach diesem Maßstab letztlich gut abschneidet; andere argumentierten, dass er zwangsläufig schlecht abschneidet. Ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde diese Debatte häufig unter der Frage „Warum sollte ich moralisch sein?“

Für Hare lief die Frage „Warum sollte ich moralisch sein?“ auf die Frage hinaus, warum man nur nach solchen Urteilen handeln sollte, die man bereit ist zu verallgemeinern. Seine Antwort war, dass es nicht möglich ist, einer Person, die sich nicht ohnehin moralisch verhalten will, einen solchen Grund zu geben. Gleichzeitig vertrat Hare die Ansicht, dass der Grund, warum Kinder zu moralischem Verhalten erzogen werden sollten, darin liegt, dass die Gewohnheiten des moralischen Verhaltens, die sie dadurch erwerben, es wahrscheinlicher machen, dass sie glücklich sein werden.

Es ist natürlich möglich, Motive für moralisches Handeln zu haben, die nicht eigennützig sind. Man kann z.B. Wohlwollen um seiner selbst willen schätzen und deshalb den Wunsch haben, so oft wie möglich wohlwollend zu handeln. In diesem Fall würde die Frage „Warum sollte ich moralisch sein?“ auf die Frage hinauslaufen, ob moralisches Verhalten (was auch immer es mit sich bringen mag) das beste Mittel ist, um den Wunsch nach wohlwollendem Handeln zu erfüllen. Wenn dies der Fall ist, dann ist moralisches Verhalten für jede Person, die einen solchen Wunsch hat, „rational“ (zumindest nach der von Hume übernommenen Auffassung von Vernunft – d.h. die Vernunft ist keine Quelle moralischer Werte, sondern lediglich ein Mittel zur Verwirklichung der Werte, die man bereits hat). Dementsprechend wurde die Frage „Warum sollte ich moralisch sein?“ in vielen Veröffentlichungen des späten 20. Jahrhunderts in Begriffen der Rationalität formuliert, d. h. als Äquivalent zur Frage „Ist es rational, moralisch zu sein?“ (Es ist wichtig anzumerken, dass sich die letztgenannte Frage nicht auf das Hume’sche Problem bezieht, ein moralisches Urteil allein aus der Vernunft abzuleiten. In Humes Auffassung von Vernunft lautet das Problem vielmehr: Ist moralisches Verhalten für ein Individuum mit bestimmten Wünschen das beste Mittel, um diese Wünsche zu erfüllen?)

In seiner allgemeinen Form, unabhängig von einem bestimmten Wunsch, ist die Frage „Ist es rational, moralisch zu sein?“ nicht zu beantworten. Alles hängt von den besonderen Wünschen ab, die man haben soll. Die inhaltliche Diskussion dieser Frage konzentrierte sich daher auf den Fall einer Person, die völlig rational und psychologisch normal ist und die daher alle Wünsche hat, von denen man annehmen kann, dass eine solche Person sie hat, einschließlich einiger, die eigennützig sind, und anderer, die altruistisch sind.

Wie bereits erwähnt, wollte Brandt die Anwendung moralischer Begriffe auf die „rationalen“ Wünsche und Präferenzen beschränken, die eine Person vermutlich nach einer kognitiven Psychotherapie haben würde. Da zu diesen Wünschen auch solche gehören, die altruistisch sind, wie z. B. der Wunsch, wohlwollend zu handeln, und der Wunsch, Unehrlichkeit zu vermeiden, bringt Brandts Position mit sich, dass das moralische Verhalten, durch das solche Wünsche erfüllt werden, rational ist. Andererseits würde selbst eine vollständig rationale (d. h. vollständig analysierte) Person, wie Brandt selbst einräumte, einige eigennützige Wünsche haben, und es kann nicht garantiert werden, dass solche Wünsche immer schwächer sind als altruistische Wünsche, wenn beide miteinander in Konflikt stehen. Brandt schien daher der Ansicht zu sein, dass es zumindest gelegentlich rational ist, unmoralisch zu sein.

Der amerikanische Philosoph Thomas Nagel war einer der ersten zeitgenössischen Moralphilosophen, der Humes These in Frage stellte, dass die Vernunft allein nicht in der Lage ist, moralisches Handeln zu motivieren. In The Possibility of Altruism (1969) argumentierte er, dass, wenn Humes These wahr ist, die gewöhnliche Idee der Klugheit – d.h. die Idee, dass die zukünftigen Schmerzen und Freuden eines Menschen genauso in der Lage sind, ihn zu motivieren, zu handeln (und jetzt zu handeln), wie seine gegenwärtigen Schmerzen und Freuden – inkohärent ist. Sobald man die Rationalität der Klugheit akzeptiere, führe eine sehr ähnliche Argumentation dazu, die Rationalität des Altruismus zu akzeptieren – d.h. die Idee, dass die Schmerzen und Freuden anderer Individuen genauso geeignet sind, einen zum Handeln zu motivieren wie die eigenen Schmerzen und Freuden. Das bedeutet, dass allein die Vernunft in der Lage ist, moralisches Handeln zu motivieren; daher ist es unnötig, an das Eigeninteresse oder an wohlwollende Gefühle zu appellieren. In späteren Büchern, darunter The View from Nowhere (1986) und The Last Word (1997), fuhr Nagel fort, diese Ideen zu erforschen, aber er stellte klar, dass er nicht die starke These vertrat, die einige Rezensenten in der Argumentation von The Possibility of Altruism vermuteten – dass Altruismus nicht nur rational ist, sondern rational gefordert wird. Seine Position war vielmehr, dass Altruismus eine von mehreren Handlungsmöglichkeiten ist, die rationalen Wesen offen stehen. Die amerikanische Philosophin Christine Korsgaard versuchte in The Sources of Normativity (1996), eine stärkere Sichtweise im Sinne Kants zu vertreten; sie argumentierte, dass der Mensch logischerweise gezwungen ist, seine eigene Menschlichkeit – d. h. seine Freiheit, über seine Wünsche nachzudenken und aus Vernunft zu handeln – als eine Quelle des Wertes zu betrachten, und dass die Konsequenz daher verlangt, dass er die Menschlichkeit anderer in gleicher Weise betrachtet. Korsgaards Kritiker behaupteten jedoch, dass es ihr nicht gelungen sei, das Hindernis zu überwinden, das Sidgwick daran gehindert habe, den Egoismus erfolgreich zu widerlegen: den Einwand, dass das eigene Wohl dem Individuum eine Motivation für sein Handeln liefere, was beim Wohl anderer nicht der Fall sei.

Wie dieser kurze Überblick gezeigt hat, spalteten die Fragen, die Platon und die Sophisten entzweiten, die Moralphilosophen noch zu Beginn des 21. Ironischerweise war die einzige Position, die unter den zeitgenössischen Philosophen nur wenige Verteidiger hatte, Platons Ansicht, dass sich das Gute auf eine Idee oder Eigenschaft bezieht, die unabhängig von den Einstellungen, Wünschen oder der Vorstellung von sich selbst und seiner Beziehung zur Gesellschaft existiert – in diesem Punkt schienen sich die Sophisten schließlich durchgesetzt zu haben. Dennoch blieb viel Raum für Meinungsverschiedenheiten darüber, ob oder auf welche Weise die Vernunft zu moralischen Urteilen führen kann. Es blieb auch der Streit darüber, ob moralische Urteile wahr oder falsch sein können. Bei der anderen zentralen Frage der Metaethik, der Beziehung zwischen Moral und Eigeninteresse, erwies sich eine vollständige Versöhnung zwischen den beiden weiterhin als ebenso schwer zu erreichen wie für Sidgwick ein Jahrhundert zuvor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.