Nominalismus, Realismus, Konzeptualismus

Bitte unterstützen Sie die Mission von New Advent und erhalten Sie den gesamten Inhalt dieser Website als Sofort-Download. Mit der katholischen Enzyklopädie, den Kirchenvätern, der Summa, der Bibel und vielem mehr für nur 19,99 $…

Diese Begriffe werden verwendet, um die Theorien zu bezeichnen, die als Lösungen für eine der wichtigsten Fragen in der Philosophie vorgeschlagen wurden, die oft als das Problem der Universalien bezeichnet wird und die in der Antike und vor allem im Mittelalter ein beliebtes Diskussionsthema war und in der modernen und zeitgenössischen Philosophie immer noch eine wichtige Rolle spielt. Wir schlagen vor, in diesem Artikel zu diskutieren:

  • Das Wesen des Problems und die vorgeschlagenen Lösungen
  • Die wichtigsten historischen Formen des Nominalismus, des Realismus und des Konzeptualismus
  • Die Ansprüche des gemäßigten Realismus.

Das Problem und die vorgeschlagenen Lösungen

Das Problem der Universalien ist das Problem der Entsprechung unserer intellektuellen Begriffe mit Dingen, die außerhalb unseres Intellekts existieren. Während die äußeren Objekte determiniert, individuell und formal von jeglicher Vielfalt ausgeschlossen sind, bieten uns unsere Begriffe oder mentalen Repräsentationen die von jeglicher partikularen Determination unabhängigen Realitäten; sie sind abstrakt und universell. Die Frage ist also, inwieweit die Begriffe des Verstandes den Dingen entsprechen, die sie darstellen; wie die Blume, die wir uns vorstellen, die in der Natur existierende Blume darstellt; mit einem Wort, ob unsere Vorstellungen getreu sind und eine objektive Realität haben.

Vier Lösungen des Problems wurden angeboten. Es ist notwendig, sie sorgfältig zu beschreiben, da die Autoren die Begriffe nicht immer im gleichen Sinne verwenden.

Überspitzter Realismus

Der überspitzte Realismus geht davon aus, dass es universelle Begriffe im Geist und universelle Dinge in der Natur gibt. Es gibt also einen strengen Parallelismus zwischen dem Wesen in der Natur und dem Wesen im Denken, da das äußere Objekt mit demselben Charakter der Universalität bekleidet ist, den wir im Begriff entdecken. Dies ist eine einfache Lösung, die jedoch dem Diktat des gesunden Menschenverstandes widerspricht.

Nominalismus

Der übertriebene Realismus erfindet eine Welt der Realität, die genau den Eigenschaften der Gedankenwelt entspricht. Der Nominalismus hingegen modelliert den Begriff nach dem äußeren Objekt, das er für individuell und partikular hält. Der Nominalismus leugnet folglich die Existenz abstrakter und universeller Begriffe und weigert sich zuzugeben, dass der Intellekt die Macht hat, sie zu erzeugen. Was als allgemeine Ideen bezeichnet wird, sind nur Namen, bloße verbale Bezeichnungen, die als Etikett für eine Sammlung von Dingen oder eine Reihe von besonderen Ereignissen dienen. Daher auch der Begriff Nominalismus. Weder der übertriebene Realismus noch der Nominalismus haben Schwierigkeiten, eine Entsprechung zwischen dem Ding in der Vorstellung und dem in der Natur existierenden Ding herzustellen, da beide auf unterschiedliche Weise eine vollkommene Harmonie zwischen den beiden postulieren. Die wirkliche Schwierigkeit tritt auf, wenn wir dem Ding in der Natur und dem Ding im Denken unterschiedliche Eigenschaften zuschreiben; wenn wir behaupten, dass das eine individuell und das andere universal ist. Dann entsteht eine Antinomie zwischen der Welt der Wirklichkeit und der Welt, wie sie im Verstand dargestellt wird, und wir müssen uns fragen, wie der allgemeine Begriff der Blume, den der Verstand denkt, auf die besonderen und bestimmten Blumen der Natur anwendbar ist.

Konzeptualismus

Der Konzeptualismus gesteht die Existenz abstrakter und universeller Konzepte in uns ein (daher sein Name), aber er behauptet, dass wir nicht wissen, ob die mentalen Objekte außerhalb unseres Verstandes eine Grundlage haben oder nicht, oder ob in der Natur die einzelnen Objekte distributiv und jedes für sich die Realitäten besitzen, die wir als in jedem von ihnen verwirklicht denken. Die Begriffe haben einen ideellen Wert; sie haben keinen realen Wert, oder zumindest wissen wir nicht, ob sie einen realen Wert haben.

Mäßiger Realismus

Der gemäßigte Realismus schließlich erklärt, dass es universelle Begriffe gibt, die Realitäten getreu repräsentieren, die nicht universell sind.

Wie kann es eine Harmonie zwischen Ersterem und Letzterem geben? Die letzteren sind partikular, aber wir haben die Macht, sie uns abstrakt vorzustellen. Der abstrakte Typus ist nun, wenn der Verstand ihn reflektierend betrachtet und ihn den besonderen Gegenständen gegenüberstellt, in denen er sich verwirklicht oder verwirklicht werden kann, gleichgültig auf jeden von ihnen anwendbar. Diese Anwendbarkeit des abstrakten Typs auf die Individuen ist seine Universalität. (Mercier, „Critériologie“, Louvain, 1906, S. 343).

Die wichtigsten historischen Formen des Nominalismus, des Realismus und des Konzeptualismus

In der griechischen Philosophie

Die Versöhnung des Einen und des Vielen, des Wechselnden und des Bleibenden, war ein Lieblingsproblem der Griechen; sie führt zum Problem der Universalien. Die typische Behauptung des übertriebenen Realismus, die deutlichste, die je aufgestellt wurde, erscheint in Platons Philosophie: Das Reale muss die Attribute der Notwendigkeit, Universalität, Einheit und Unveränderlichkeit besitzen, die in unseren intellektuellen Vorstellungen zu finden sind. Und da die sinnliche Welt nur das Kontingente, das Partikulare, das Unbeständige enthält, folgt daraus, dass das Reale außerhalb und oberhalb der sinnlichen Welt existiert. Plato nennt es eîdos, Idee. Die Idee ist absolut stabil und existiert für sich selbst (óntos ón; autá kath‘ autá), isoliert von der phänomenalen Welt, getrennt vom göttlichen und menschlichen Intellekt. In logischer Konsequenz der richtungsweisenden Prinzipien seines Realismus lässt Platon jeder unserer abstrakten Vorstellungen ein Ideenwesen entsprechen. Nicht nur die natürlichen Arten (Mensch, Pferd), sondern auch die künstlichen Produkte (Bett), nicht nur die Substanzen (Mensch), sondern auch die Eigenschaften (weiß, gerecht), die Beziehungen (doppelt, dreifach) und sogar die Negationen und das Nichts haben eine entsprechende Idee in der übersinnlichen Welt. „Was eins und eins zwei macht, ist eine Teilhabe an der Dyade (dúas), und was eins macht, ist eine Teilhabe der Monade (mónas) an der Einheit“ (Phædo, lxix). Der übertriebene Realismus Platons, der das reale Wesen mit den Attributen des gedachten Wesens versieht, ist die Hauptlehre seiner Metaphysik.

Aristoteles löste sich von diesen übertriebenen Ansichten seines Meisters und formulierte die Hauptlehren des gemäßigten Realismus. Das Reale ist nicht, wie Platon sagt, eine vage Entität, von der die sinnliche Welt nur der Schatten ist; es wohnt inmitten der sinnlichen Welt. Die individuelle Substanz (dieser Mensch, jenes Pferd) allein hat Realität; sie allein kann existieren. Das Universelle ist kein Ding an sich; es ist den Individuen immanent und vervielfältigt sich in allen Vertretern einer Klasse. Was die Form der Universalität unserer Begriffe (Mensch, gerecht) betrifft, so ist sie ein Produkt unserer subjektiven Betrachtung. Die Gegenstände unserer allgemeinen und besonderen Vorstellungen können gewiss Substanzen (ousíai) genannt werden, wenn sie die grundlegende Wirklichkeit (Mensch) mit den akzidentellen Bestimmungen (gerecht, groß) bezeichnen; aber diese sind deúterai ousíai (zweite Substanzen), und damit meint Aristoteles gerade, dass dieses Attribut der Universalität, das die Substanz wie im Denken betrifft, nicht zur Substanz (Sache an sich) gehört; es ist das Ergebnis unserer subjektiven Ausarbeitung. Dieser Satz des Aristoteles, der die Metaphysik des Heraklit (Leugnung des Dauerhaften) durch die des Parmenides (Leugnung der Veränderung) vervollständigt, ist die Antithese des Platonismus und kann als eine der schönsten Äußerungen der Peripatetik betrachtet werden. Durch diese weise Lehre übte der Stagyrit seine Vorherrschaft über alles spätere Denken aus.

Nach Aristoteles formulierte die griechische Philosophie eine dritte Antwort auf das Problem der Universalien, den Konzeptualismus. Diese Lösung erscheint in der Lehre der Stoiker, die bekanntlich mit dem Platonismus und dem Aristotelismus zu den drei ursprünglichen Systemen des großen philosophischen Zeitalters der Griechen zählt. Die Empfindung ist das Prinzip aller Erkenntnis, und das Denken ist nur eine kollektive Empfindung. Zeno verglich die Empfindung mit einer offenen Hand mit getrennten Fingern; die Erfahrung oder die mehrfache Empfindung mit der offenen Hand mit gebogenen Fingern; der allgemeine Begriff, der aus der Erfahrung entsteht, mit der geschlossenen Faust. Nun haben die auf allgemeine Empfindungen reduzierten Begriffe nicht das körperliche und äußere Ding, das von den Sinnen erreicht wird (túgchanon), zum Gegenstand, sondern das lektóon oder die vorgestellte Wirklichkeit; ob dies einen realen Wert hat, wissen wir nicht. Die aristotelische Schule übernahm den aristotelischen Realismus, aber die Neuplatoniker schlossen sich der platonischen Ideenlehre an, die sie in eine emanationistische und monistische Konzeption des Universums umwandelten.

In der Philosophie des Mittelalters

Lange Zeit glaubte man, dass das Problem der Universalien die Aufmerksamkeit der Philosophen des Mittelalters monopolisierte und dass der Streit der Nominalisten und Realisten all ihre Energien absorbierte. In Wirklichkeit war diese Frage, obwohl sie im Mittelalter im Vordergrund stand, bei weitem nicht die einzige, mit der sich diese Philosophen beschäftigten.

(1) Vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des 12. Jahrhunderts: Es ist unmöglich, die Philosophen des beginnenden Mittelalters genau als Nominalisten, gemäßigte und übertriebene Realisten oder Konzeptualisten zu klassifizieren. Der Grund dafür ist, dass das Problem der Universalen sehr komplex ist. Es betrifft nicht nur die Metaphysik des Individuums und des Universalen, sondern wirft auch wichtige Fragen der Ideologie auf – Fragen nach der Entstehung und Gültigkeit von Wissen. Aber die früheren Scholastiker, die in solch heiklen Fragen nicht bewandert waren, haben diese verschiedenen Aspekte des Problems nicht erkannt. Es entstand nicht spontan im Mittelalter; es wurde in einem Text von Porphyrs „Isagoge“ hinterlassen, einem Text, der einfach und unschuldig schien, wenn auch etwas obskur, der aber durch die Kraft der Umstände zum notwendigen Ausgangspunkt der frühesten mittelalterlichen Spekulationen über die Universalien wurde.

Porphyr unterteilt das Problem in drei Teile:

  • Existieren Gattungen und Arten in der Natur, oder bestehen sie aus bloßen Produkten des Intellekts?
  • Wenn sie Dinge außerhalb des Geistes sind, sind sie dann körperliche oder unkörperliche Dinge?
  • Existieren sie außerhalb der (einzelnen) Sinnesdinge, oder sind sie in letzteren verwirklicht?

„Mox de generibus et speciebus illud quidem sive subsistant sive in nudis intelluctibus posita sint, sive subsistentia corporalia sint an incorporalia, et utrum separata a sensibilibus an in sensibilibus posita er circa haec subsistentia, decere recusabo.“ Historisch gesehen wurde die erste dieser Fragen vor den anderen erörtert: die letztere konnte nur dann aufkommen, wenn man den universalen Wirklichkeiten einen ausschließlich subjektiven Charakter absprach. Die erste Frage war nun, ob Gattungen und Arten objektive Wirklichkeiten sind oder nicht: sive subsistant, sive in nudis intellectibus posita sint? Mit anderen Worten, der einzige Streitpunkt war die absolute Realität der Universalien: ihre Wahrheit, ihre Beziehung zum Verstand, stand nicht zur Debatte. Der Text von Porphyr ist, abgesehen von der Lösung, die er in anderen, den frühen Scholastikern unbekannten Werken vorschlägt, eine unzureichende Darstellung der Frage; denn er berücksichtigt nur den objektiven Aspekt und vernachlässigt den psychologischen Gesichtspunkt, der allein den Schlüssel zur wahren Lösung liefern kann. Außerdem weigert sich Porphyr, nachdem er in der „Isagoge“ seine dreifache Befragung vorgeschlagen hat, eine Antwort zu geben (dicere recusabo). Boëthius gibt in seinen beiden Kommentaren Antworten, die vage und wenig konsistent sind. Im zweiten Kommentar, der der wichtigere ist, sagt er, dass Gattungen und Arten sowohl subsistentia als auch intellecta sind (1. Frage), wobei die Ähnlichkeit der Dinge die Grundlage (subjectum) sowohl ihrer Individualität in der Natur als auch ihrer Universalität im Geist ist: dass Gattungen und Arten nicht von Natur aus, sondern durch Abstraktion unkörperlich sind (2. Frage), und dass sie sowohl innerhalb als auch außerhalb der Sinnesdinge existieren (3. Frage).

Dies war für Anfänger nicht klar genug, obwohl wir darin die Grundlage der aristotelischen Lösung des Problems sehen können. Die frühen Scholastiker sahen sich mit dem Problem konfrontiert, wie es Porphyr vorschlug: Sie beschränkten die Kontroverse auf Gattungen und Arten und ihre Lösungen auf die in der ersten Frage vorgeschlagenen Alternativen: Existieren die Gegenstände der Begriffe (d. h. Gattungen und Arten) in der Natur (subsistentia) oder sind sie bloße Abstraktionen (nuda intelecta)? Sind sie Dinge oder sind sie keine? Diejenigen, die diese Frage bejahten, wurden Realisten genannt, die anderen Nominale oder Nominalisten. Die ersteren oder die Realisten, die im frühen Mittelalter zahlreicher waren (Fredugisus, Rémy d’Auxerre und Johannes Scotus Eriugena im neunten Jahrhundert, Gerbert und Odo von Tournai im zehnten und Wilhelm von Chapeaux im zwölften Jahrhundert), schreiben jeder Art eine universale Essenz (subsistentia) zu, der alle untergeordneten Individuen untergeordnet sind.

Die Nominalisten, die man eher als Anti-Realisten bezeichnen sollte, behaupten im Gegenteil, dass das Individuum allein existiert und dass die Universalien keine Dinge sind, die im universalen Zustand in der Natur oder in der subsistentia verwirklicht sind. Und da sie die Alternative des Porphyr annehmen, schließen sie, dass die Universalien nuda intellecta (d.h. rein intellektuelle Vorstellungen) sind.

Es mag sein, dass Roscelin von Compiègne über diese energischen Proteste gegen den Realismus nicht hinausging und dass er kein Nominalist in dem genauen Sinne ist, den wir dem Wort oben zugeschrieben haben, denn wir müssen uns auf andere verlassen, um seine Ansichten auszudrücken, da es keinen Text von ihm gibt, der es rechtfertigen würde zu sagen, dass er dem Intellekt die Macht absprach, allgemeine Begriffe zu bilden, die sich in ihrer Natur von der Empfindung unterscheiden. In der Tat ist es schwer zu begreifen, wie der Nominalismus im Mittelalter überhaupt existieren konnte, da er nur in einer sensualistischen Philosophie möglich ist, die jede natürliche Unterscheidung zwischen Empfindung und intellektuellem Begriff leugnet. Darüber hinaus gibt es kaum Hinweise auf einen Sensismus im Mittelalter, und wie Sensismus und Scholastik, so schließen sich auch Nominalismus und Scholastik gegenseitig aus. Die verschiedenen antirealistischen Systeme vor dem dreizehnten Jahrhundert sind in Wirklichkeit nur mehr oder weniger unvollkommene Formen des gemäßigten Realismus, zu dem die Bestrebungen der ersten Periode tendierten, Phasen, die dieselbe Idee in ihrer organischen Entwicklung durchlief. Diese Phasen sind zahlreich, und mehrere wurden in den letzten Monographien untersucht (z.B. die Lehre von Adélard von Bath, von Gauthier de Mortagne, der Indifferentismus und die Theorie der collectio). Die entscheidende Etappe wird von Abélard (1079-1142) markiert, der deutlich auf die Rolle der Abstraktion hinweist und darauf, wie wir uns Elemente vorstellen, die verschiedenen Dingen gemeinsam sind und die sich in einer unbestimmten Anzahl von Individuen derselben Art verwirklichen können, während das Individuum allein existiert. Von da bis zum gemäßigten Realismus ist es nur ein Schritt; es genügte zu zeigen, dass ein reales Fundamentum es uns erlaubt, die allgemeine Darstellung den einzelnen Dingen zuzuschreiben. Es ist unmöglich zu sagen, wer im zwölften Jahrhundert als erster die Theorie in ihrer Gesamtheit entwickelt hat. Jahrhundert

Alle großen Scholastiker lösten das Problem der Universalien durch die Theorie des gemäßigten Realismus (Thomas von Aquin, Bonaventura, Duns Scotus) und befinden sich damit in Übereinstimmung mit Averroes und Avicenna, den großen arabischen Kommentatoren des Aristoteles, deren Werke kurz zuvor durch Übersetzungen in Umlauf gekommen waren. Der heilige Thomas formuliert die Lehre des gemäßigten Realismus in präziser Sprache, und allein aus diesem Grund können wir dieser Lehre den Namen des thomistischen Realismus geben (siehe unten). Mit William von Occam und der Terministischen Schule erscheint die streng begriffsorientierte Lösung des Problems. Der abstrakte und universelle Begriff ist ein Zeichen (signum), auch Begriff genannt (terminus; daher der Name Terminismus für das System), aber er hat keinen realen Wert, denn das Abstrakte und Universelle existiert in keiner Weise in der Natur und hat kein fundamentum außerhalb des Geistes. Der Universalbegriff (intentio secunda) hat innere Vorstellungen zum Gegenstand, die vom Verstand gebildet werden und denen nichts Äußeres, Entsprechendes zugeschrieben werden kann. Die Rolle des Universalbegriffs besteht darin, als Etikett zu dienen, den Platz (supponere) im Verstand einer Vielzahl von Dingen einzunehmen, denen er zugeschrieben werden kann. Occams Konzeptualismus wäre offenkundig subjektivistisch, wenn er zusammen mit den abstrakten Begriffen, die das einzelne Ding erreichen, wie es in der Natur existiert.

In der modernen und zeitgenössischen Philosophie

Wir finden eine eindeutige Bejahung des Nominalismus im Positivismus. Für Hume, Stuart Mill, Spencer und Taine gibt es streng genommen keinen universellen Begriff. Der Begriff, dem wir Universalität verleihen, ist nur eine Sammlung individueller Wahrnehmungen, eine kollektive Empfindung, „un nom compris“ (Taine), „ein Begriff in gewohnheitsmäßiger Assoziation mit vielen anderen bestimmten Ideen“ (Hume), „un savoir potentiel emmagasiné“ (Ribot). Das Problem der Entsprechung des Begriffs mit der Wirklichkeit ist damit sofort gelöst, oder besser gesagt, es wird verdrängt und durch die psychologische Frage ersetzt: Was ist der Ursprung der Illusion, die uns veranlasst, dem allgemeinen Begriff eine bestimmte Natur zuzuschreiben, obwohl dieser nur eine ausgearbeitete Empfindung ist? Kant bejaht eindeutig die Existenz abstrakter und allgemeiner Begriffe in uns und die Unterscheidung zwischen ihnen und den Empfindungen, aber diese Lehren sind mit einem charakteristischen Phänomenalismus verbunden, der die ursprünglichste Form des modernen Konzeptualismus darstellt. Universelle und notwendige Vorstellungen haben keinen Kontakt mit äußeren Dingen, da sie ausschließlich durch die strukturellen Funktionen (apriorische Formen) unseres Geistes erzeugt werden. Zeit und Raum, in die wir alle sinnlichen Eindrücke einordnen, können nicht aus der Erfahrung gewonnen werden, die individuell und kontingent ist; sie sind Schemata, die aus unserer mentalen Organisation hervorgehen. Folglich haben wir keinen Grund, eine reale Entsprechung zwischen der Welt der Wirklichkeit herzustellen. Die Wissenschaft, die nur eine Ausarbeitung der Sinnesdaten in Übereinstimmung mit anderen strukturellen Bestimmungen des Geistes (den Kategorien) ist, wird zu einem subjektiven Gedicht, das nur für uns und nicht für eine Welt außerhalb von uns Wert hat. Eine moderne Form des platonischen oder übertriebenen Realismus findet sich in der ontologischen Lehre, die von einigen katholischen Philosophen in der Mitte des 19. Jahrhunderts vertreten wurde und die darin besteht, die Objekte der universellen Ideen mit den göttlichen Ideen oder den Archetypen zu identifizieren, nach denen die Welt gestaltet wurde. Der gemäßigte Realismus bleibt die Lehre all derer, die zum Aristotelismus zurückgekehrt sind oder die neuscholastische Philosophie übernommen haben.

Der Anspruch des gemäßigten Realismus

Dieses System versöhnt die Eigenschaften der äußeren Objekte (Partikularität) mit denen unserer intellektuellen Vorstellungen (Universalität) und erklärt, warum die Wissenschaft, obwohl sie aus abstrakten Begriffen besteht, für die Welt der Realität gültig ist. Um dies zu verstehen, genügt es, die wahre Bedeutung der Abstraktion zu begreifen. Wenn der Verstand das Wesen einer Sache erfasst (quod quid est; tò tí en eînai), wird der äußere Gegenstand ohne die besonderen Noten wahrgenommen, die ihm in der Natur anhaften (esse in singularibus), und er ist noch nicht mit dem Attribut der Allgemeinheit gekennzeichnet, das ihm die Reflexion verleihen wird (esse in intellectu). Die abstrakte Wirklichkeit wird mit vollkommener Gleichgültigkeit sowohl gegenüber dem individuellen Zustand außen als auch gegenüber dem universalen Zustand innen begriffen: abstrahit ab utroque esse, secundum quam considerationem considerattur natura lapidis vel cujus cumque alterius, quantum ad ea tantum quæ per se competunt illi naturæ (St. Thomas, „Quodlibeta“, Q. i, a. 1). Nun ist das, was so im absoluten Zustand gedacht wird (absolutes considerando), nichts anderes als die Wirklichkeit, die in einem beliebigen Individuum verkörpert ist: in Wahrheit ist die Wirklichkeit, die in meinem Begriff des Menschen dargestellt ist, in Sokrates oder in Platon. Es gibt nichts in dem abstrakten Begriff, was nicht auf jedes Individuum anwendbar wäre; wenn der abstrakte Begriff unzureichend ist, weil er nicht die besonderen Noten eines jeden Wesens enthält, so ist er dennoch treu, oder zumindest hindert ihn sein abstrakter Charakter nicht daran, den in der Natur existierenden Objekten treu zu entsprechen. Was die universelle Form des Begriffs betrifft, so zeigt eine kurze Betrachtung, dass sie der Abstraktion folgt und die Frucht der Reflexion ist: „ratio speciei accidit naturæ humanæ“. Daraus folgt, dass die Universalität des Begriffs als solche ein reines Werk des Intellekts ist: „unde intellectus est qui facit universalitatem in rebus“ (St. Thomas, „De ente et essentia“, iv).

Zu Nominalismus, Konzeptualismus und übertriebenem Realismus müssen einige allgemeine Überlegungen genügen. Der Nominalismus, der mit einer spiritualistischen Philosophie und gerade deshalb auch mit der Scholastik unvereinbar ist, setzt die weltanschauliche Theorie voraus, dass sich der abstrakte Begriff nicht wesentlich von der Empfindung unterscheidet, von der er nur eine Transformation ist. Der Nominalismus von Hume, Stuart Mill, Spencer, Huxley und Taine ist nicht mehr wert als ihre Ideologie. Sie verwechseln wesentlich verschiedene logische Operationen – die einfache Zerlegung von sinnlichen oder empirischen Darstellungen mit der so genannten Abstraktion und die sinnliche Analogie mit dem Prozess der Universalisierung. Die Aristotelesianer erkennen diese beiden geistigen Operationen an, aber sie unterscheiden sorgfältig zwischen ihnen. Was Kant betrifft, so sind in seinem Phänomenalismus alle Grenzen, die den Begriff mit der äußeren Welt verbinden könnten, zerstört. Kant ist unfähig zu erklären, warum ein und derselbe sinnliche Eindruck mal diese, mal jene Kategorie in Gang setzt; seine apriorischen Formen sind nach seinen eigenen Prinzipien unverständlich, da sie jenseits der Erfahrung liegen. Außerdem verwechselt er die reale Zeit und den realen Raum, die begrenzt sind wie die Dinge, die sie hervorbringen, mit der idealen oder abstrakten Zeit und dem idealen oder abstrakten Raum, die allein allgemein und unbegrenzt sind. Denn in Wahrheit schaffen wir den Gegenstand unserer Erkenntnis nicht im Ganzen, sondern wir bringen ihn in uns hervor unter dem kausalen Einfluss des Gegenstandes, der sich uns offenbart. Der Ontologismus, der mit dem platonischen Realismus verwandt ist, identifiziert willkürlich die Idealtypen in unserem Intellekt, die durch Abstraktion aus der sinnlichen Welt zu uns kommen, mit den Idealtypen, die mit dem Wesen Gottes konsubstantiell sind. Wenn wir nun unsere ersten abstrakten Vorstellungen bilden, kennen wir Gott noch nicht. Wir sind so unwissend über ihn, dass wir diese ersten Vorstellungen benutzen müssen, um seine Existenz a posteriori zu beweisen. Der Ontologismus hat sein Leben gelebt, und unser Zeitalter, das so sehr in Beobachtung und Experiment verliebt ist, wird kaum zu den Träumen Platons zurückkehren.

Über diese Seite

APA-Zitat. De Wulf, M. (1911). Nominalismus, Realismus, Konzeptualismus. In The Catholic Encyclopedia. New York: Robert Appleton Company. http://www.newadvent.org/cathen/11090c.htm

MLA-Zitat. De Wulf, Maurice. „Nominalismus, Realismus, Konzeptualismus.“ The Catholic Encyclopedia. Vol. 11. New York: Robert Appleton Company, 1911. <http://www.newadvent.org/cathen/11090c.htm>.

Transkription. Dieser Artikel wurde für New Advent von Drake Woodside, Atom M. Eckhardt und Yaqoob Mohyuddin transkribiert.

Kirchliche Approbation. Nihil Obstat. February 1, 1911. Remy Lafort, S.T.D., Zensor. Imprimatur. +John Kardinal Farley, Erzbischof von New York.

Kontaktinformationen. Der Herausgeber von New Advent ist Kevin Knight. Meine E-Mail Adresse lautet webmaster at newadvent.org. Leider kann ich nicht auf jeden Brief antworten, aber ich freue mich sehr über Ihr Feedback – insbesondere über Hinweise auf Druckfehler und unangemessene Werbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.